
 | | Individuell zugeschnittene Förderung!
Hochmotivierte Lehrkräfte!!
Förderung zum selbständigen Lernen!!! | | | |
|  | | Lernschwächen können unterschiedliche Gründe haben: | |  | | Unzureichende Arbeitshaltung? | |  | | Falsche Herangehensweise an den Lernstoff? | |  | | Geringe Zusammenarbeit zwischen Lehrer und Schüler in der Schule? | |  | | Übermäßige Konzentration auf Hobbys? | |  | | Mangelnde Begabung für bestimmte Gebiete? | |  | | Sonstige Gründe? | |  | | In jedem Fall sollte vor allem eine nachhaltige Lösung gesucht werden! | | | | |
Die am meisten verbreiteten Gründe für unbefriedigende Leistungen auf der Schule sind in der Arbeitshaltung und der Herangehensweise an den Lernstoff zu suchen. Diese Schwächen finden wiederum ihre tieferen Gründe in einer mangelnden Begeisterung für den Lernstoff.
Genau an dieser Stelle versuchen wir, den Schüler zu motivieren und ihn auf den Unterrichtsstoff neugierig zu machen.

WIE GEHEN WIR NICHT VOR?
Indem wir nicht auf Fragen antworten: "Das ist eben so!"
Indem wir nicht irgendwelche losen, schlecht lesbaren Fotokopien verteilen und sie völlig zusammenhangslos zum letzten Unterrichtsthema leblos durcharbeiten.
Indem wir nicht hastig von Thema zu Thema springen, ohne vorher Klarheit und Verständnis geschaffen zu haben.
Indem wir den Schüler nicht mit Formeln und Regeln bombardieren, die vom Himmel zu fallen scheinen.
WIE GEHEN WIR DANN VOR?
Indem wir zusammen mit dem Schüler Fragen auf Ursprung und Bedeutung zurückverfolgen.
Indem wir hauptsächlich nach ausgewählten und leicht verständlichen Büchern arbeiten, sodass wir unserem Schüler zeigen, wo er im Bedarfsfalle später von allein nachzuschauen hat. Außerdem lernt er die Dinge im Zusammenhang zu verstehen.
Indem wir zusätzlich zur Behandlung der aktuellen Probleme ein Aufbauprogramm zur Behebung der langfristig entstandenen Wissenslücken verfolgen. Dies ist vor allem in den Fächern Mathematik, Deutsch und Latein von größter Bedeutung.

Mittel- und langfristig, nachdem sich eine nähere Bindung zwischen uns und unserem Schüler aufgebaut hat, versuchen wir zunehmend die grundlegende Arbeitshaltung anzuheben. Dieser zweite Prozess nimmt gewöhnlich 6 Monate bis 1 Jahr in Anspruch.
ERSTE SPÜRBARE SOWIE BLEIBENDE ERFOLGE WERDEN GEWÖHNLICH SCHON NACH DREI MONATEN ERREICHT!
Wir wollen somit im Bereich der Förderung von Lernschwächen nicht nur eine Hausaufgabenhilfe sein, sondern streben eine generelle und dauerhafte Besserung der geistigen Leistung unserer Schülern an.
|