| 
- Jeder lernt Englisch anders!
- Und jeder hat ganz andere Stärken, der eine in Grammatik, der andere in den Vokabeln usw.
- Texte lesen, die man interessant findet!
- Auch andere Arten von Lehrmaterialien als nur Bücher verwenden! | | | |

Darüber, wie man am besten Englisch lernen oder lehren kann, besteht keine Einmütigkeit. Tatsache bleibt jedoch, dass das Mindestziel des Englischunterrichts für einen deutschsprachigen Schüler ein solides Grammatikwissen, eine ausreichende Vokabelkenntnis und eine befriedigende Sprechfähigkeit bleibt. Das Hauptproblem bei denjenigen, denen Englisch nicht einfach zufällt, bleibt die Frage, wie man sich am besten motiviert und vor allem welche Lerntechniken man einsetzt. Betreffend der richtigen Lerntechnik für den Einzelnen (von Person zu Person unterschiedlich) kann man in anderen Fächern kaum größere Fehler machen als bei der Erlernung von lebenden Sprachen wie Englisch und Französisch, die man mit dem Ziel der Sprechfähigkeit erlernt.
Wir versuchen in unserem Institut, die Auswahl an Lerntechniken möglichst breit zu gestalten und mit unseren Schülern aktiv nach der besten Methode zu suchen. Ist sie einmal gefunden, so ist der Erfolg garantiert.
INTENSIVKURSE FÜR ENGLISCH Englische Grammatik I
Englische Grammatik II
|