| 
- Physikalische Aufgaben verstehen! - Physikalische Fragen motivieren!
- Aufgaben richtig angehen! | |
| |

1) Diejenigen, die Physik an sich interessant finden, jedoch mit der notwendigen Mathematik nicht zurecht kommen.
2) Diejenigen, die weder die Physik noch die darin befindliche Mathematik interessant finden und in beiden Fächern Verständnisschwierigkeiten haben.
Für beide Gruppen gilt es, sich auf jeden Fall mit der Mathematik und vor allem mit Textaufgaben zu beschäftigen. Vieles, was bei der Behebung der Schwierigkeiten in der Mathematik richtig war, ist auch für Physik richtig. Dennoch hat es die Gruppe 1) natürlich etwas leichter.
INTENSIVKURSE FÜR PHYSIK:
Physik der 7. Klasse
Physik der 8. Klasse
Physik der 9. Klasse
Physik der 10. Klasse
Kinematik – Grundkurs: Bewegung von Körpern, s-t-Diagramm, v-t-Diagramm, einfache Stoßprozesse, freier Fall
Kinematik – Leistungskurs: Newtonsche Axiome, Inertialsystem, Beschleunigte Bewegungen, Stoßprozesse, Schwingungen
Wärmelehre – Grundkurs
Thermodynamik – Leistungskurs
Relativitätstheorie – Leistungskurs
|